Die Roseninsel


Die Geschichte der Insel reicht bis in die Eiszeit zurück, die höchste Erhebung eines Moränenhügels.
1850 kaufte König Mximillian II. von Bayern die Insel von der Fischerfamilie Kugelmüller und ließ über seinen Architekten Kreuter den preußischen Gartenkünstler Lenne`beauftragen, nach Potstamer Vorbild, in Anlehnung an die Römischen Bäder dort, eine Inselvilla, das sogenannte Casino mit einem Rosarium zu errichten.


Wie damals ,blühen jetzt fast 100 verschiedene historische Duft-Rosensorten in vielen Farben und Pastelltönen, von rosa bis violett . Jedes Jahr im Juni soll der Duft auf der Insel berauschend sein.

Nach dem Tod Ludwig II. blieben Casino und Rosengarten über Jahrzehnte dem Verfall ausgesetzt.


1970 erwarb der Freistaat Bayern die Roseninsel und machte sie der Öffentlichkeit zugänglich. Heute sind Casino und Rosengarten originalgetreu restauriert. Ein Besuch lohnt sich,auch im Herbst !
AmarettazuBlaue - 6. Okt, 17:34